WIB e.V. - Über uns

Über uns

Als gemeinnütziger Verein in der Exerzierstraße im Herzen des Berliner Bezirks Wedding bestrebt WIB e.V. , das Leben und die Chancen junger Menschen, Frauen und Senior*innen zu verbessern.

Unser Ziel ist es, durch vielfältige Projekte und partizipative Angebote einen breiten Fächer an Teilhabemöglichkeiten für junge migrantische Menschen in Berlin zu schaffen.

Wir glauben an die Stärkung der Gemeinschaft und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

Erfahre mehr über unsere Arbeit und wie wir gemeinsam das Leben in Wedding positiv beeinflussen.

Willkommen beim WIB e.V.

WIB ist das Beste, was mir je passiert ist.

Ahmad, Mitgründer und Vorstand

Unser
gemeinnütziger
Verein

Wir im Brunnenviertel - Förderung und Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Familien e.V. (WIB) wurde 2013 als Migrant*innenselbstorganisation (MSO) von und für Jugendliche mit Diskriminierungserfahrung gegründet.

Seitdem haben wir uns zu einem interkulturellen, interdisziplinären und interreligiösen Verein entwickelt, der sich n der Exerzierstraße im Herzen des Berliner Bezirks Wedding niedergelassen hat.

Das Hauptziel von WIB e.V. ist es, durch vielfältige Projekte das Leben und die Chancen junger Menschen, Frauen und Senior*innen im Wedding zu verbessern. Statt Verdrängung setzten wir auf eine gemeinsame Stärkung der sozialen Strukturen in der Nachbarschaft.

Wir unterstützen junge BiPOCs in ihrer Selbstständigkeit und bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Dazu zählen Hilfestellungen bei der Berufswahl, bei Bewerbungen und auch beim Liebeskummer. Die Beteiligung und Teilhabe der Jugendlichen an allen Entscheidungsprozessen gelten als oberstes Prinzip bei uns. Dadurch haben wir eine starke Gemeinschaft aufgebaut und sind ein Safer Space für viele junge Menschen geworden.

Durch unsere diversen partizipativen Angebote wie der Kümmelküche, dem Fußballprojekt in Moabit, dem Baumscheibenprojekt zur Verschönerung unseres Kiezes, der Hausaufgabenhilfe, den künstlerischen Veranstaltungen und Workshops, bieten wir einen breiten Fächer an Teilhabemöglichkeiten für junge migrantische Menschen in Berlin.

Unser Engagement wurde bereits mit dem Integrationspreis des Bezirkes Berlin Mitte und des Landes Berlin ausgezeichnet.

 

Unser Team

Unser Team besteht aus acht kreativen Mitarbeiterinnen, die sich leidenschaftlich für Diversität, Empowerment und Partizipation einsetzen. Jedes Mitglied unseres Teams bringt einzigartige Fähigkeiten und Erfahrungen in unseren Verein. Unser talentiertes Team engagiert sich jeden Tag für unsere gemeinsame Vision. Wir freuen uns darauf, euch zu zeigen, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten und neue Maßstäbe setzen.

Willkommen in unserem Team!

Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, gehe zusammen.

Sprichwort

Adela
Đulović

Adela ist Projektkoordinatorin für das Projekt Willkommen in Berlin und unterstützt Social Media Aktivitäten der Projekte Creative Space 2.0 - WIB Lounge und #FIM – Frauenpower in Mitte. Sie studierte Gesellschaft-Wirtschaftskommunikation und ist Bildungsreferentin.

 

Aylin
Akpinar

Aylin ist seit April 2024 Bundesfreiwillige bei WIB e.V. und außerdem für das Fotografie Projekt SICHTBAR 2.0 zuständig. Sie interessiert sich sehr für Fotografie und ist regelmäßig als Kiezreporterin für WIB e.V. unterwegs.

Erika
Becker

Erika ist studentische Hilfskraft bei WIB e.V. und unterstützt die aktuellen Projekte. Sie bietet zusätzlich Hausaufgabennachhilfe und andere Kunstworkshops an. Sie studiert zurzeit im Master „Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik“.

Sherin
Striewe

Sherin ist Projektkoordinator*in für MashAllah Queer und für Creative Space 2.0 - WIB Lounge. Als Soziolog*in, Künstler*in, Veranstalter*in sowie als Bildungsreferent*in mit Fokus auf Antidiskriminierug setzt Sherin sich für Empowerment und kreative Räume ein. 

 

Janine
Waldhof

Janine ist unter anderem Pädagogin und Make-up Artist. Sie hat von 2022 bis 2024 als Projektkoordinatorin das Projekt WIB Jugend aktiv und Poetry Workshops erfolgreich geleitet, da sie selbst schreibt und versucht durch Kunst Brücken zu bauen. Zurzeit unterstützt sie ehrenamtlich die Jugendlichen in verschiedenen Projekten.

Yousra
Baack

Yousra koordiniert die Projekte Creative Space 2.0 - WIB Lounge und WIB Jugend Aktiv. Sie besitzt ein großes Wissen in den Bereichen politische Bildungsarbeit, Diversity- und Kulturmanagement. Yousra ist Sängerin und Songwriterin und integriert Kunst aktiv in ihre soziale Praxis. 

Alev
Deniz

Alev ist Diplom Sozialwissenschaftlerin und ist zurzeit die Geschäftsführerin. Sie war die Ideengeberin für WIB e.V., als sie als Quartiersmanagerin im Brunnenviertel gearbeitet hat. Sie wird auch liebevoll als WIB-Mama bezeichnet.

Wir suchen
dich!

Du bist engagiert, möchtest gemeinsam mit uns positive Veränderungen in unserem Kiez bewirken und dich für soziale Gerechtigkeit einsetzen? Perfekt, dann bist du bei uns genau richtig. Sei dabei und werde Teil unseres Teams! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!