WIB e.V. - Über uns

Über uns

Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in der Exerzierstraße im Herzen des Berliner Bezirks Wedding setzt sich WIB e.V. dafür ein, das Leben und die Chancen von jungen Menschen, Frauen und Senior*innen zu verbessern. Unser Ziel ist es, durch vielfältige Projekte und partizipative Angebote zahlreiche Teilhabemöglichkeiten für junge migrantische Menschen in Berlin zu schaffen.

Wir glauben an die Stärkung der Gemeinschaft und engagieren uns leidenschaftlich für eine inklusive und unterstützende Umgebung, in der jede*r die Möglichkeit hat, sein*ihr volles Potenzial zu entfalten. Erfahre mehr über unsere Arbeit und wie wir gemeinsam das Leben im Wedding positiv beeinflussen. Willkommen beim WIB e.V.

 

WIB ist das Beste, was mir je passiert ist.

Ahmad, Mitgründer und Vorstand

Unser
gemeinnütziger
Verein

Der Verein "Wir im Brunnenviertel – Förderung und Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Familien e.V." (WIB) wurde 2013 als Migrant*innenselbstorganisation (MSO) von und für Jugendliche mit Diskriminierungserfahrung gegründet. Seitdem haben wir uns zu einem interkulturellen, interdisziplinären und interreligiösen Verein entwickelt, der in der Exerzierstraße im Herzen des Berliner Bezirks Wedding ansässig ist.

Unser Hauptziel ist es, durch vielfältige Projekte das Leben und die Chancen junger Menschen, Frauen und Senior*innen im Wedding zu verbessern. Statt Verdrängung setzen wir auf eine gemeinsame Stärkung der sozialen Strukturen in der Nachbarschaft. Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen, um ein solidarisches Miteinander zu fördern.

Wir unterstützen junge BiPOCs in ihrer Selbstständigkeit und bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Dazu zählen Hilfestellungen bei der Berufswahl, bei Bewerbungen und auch beim Liebeskummer. Die Beteiligung und Teilhabe der Jugendlichen an allen Entscheidungsprozessen gelten als oberstes Prinzip bei uns. Dadurch haben wir eine starke Gemeinschaft aufgebaut und sind ein Safer Space für viele junge Menschen geworden.

Durch unsere diversen partizipativen Angebote wie der Kümmelküche, dem Fußballprojekt in Moabit, dem Baumscheibenprojekt zur Verschönerung unseres Kiezes, der Hausaufgabenhilfe, den künstlerischen Veranstaltungen und Workshops bieten wir einen breiten Fächer an Teilhabemöglichkeiten für junge migrantische Menschen in Berlin. Darüber hinaus fördern wir Empowerment-Projekte speziell für Frauen und Mädchen, um ihre Sichtbarkeit und Chancen in der Gesellschaft zu stärken.

Unsere Türen stehen offen für alle, die sich engagieren und aktiv an einer gerechteren, inklusiveren Gesellschaft mitwirken möchten. Wir legen großen Wert auf Mitbestimmung, Offenheit und Kreativität – Werte, die sich in all unseren Projekten widerspiegeln.

Unser Engagement wurde bereits mit dem Integrationspreis des Bezirks Berlin-Mitte und des Landes Berlin ausgezeichnet. Diese Anerkennung bestärkt uns in unserem Tun und motiviert uns, weiterhin für Chancengleichheit, gesellschaftliche Teilhabe und soziale Gerechtigkeit einzutreten.

Falls du WIB e.V. kennenlernen oder mitmachen möchtest – wir freuen uns immer über neue Gesichter, Ideen und Mitstreiter*innen!

 

Unser Team

Unser Team besteht aus kreativen und engagierten Mitarbeiter*innen, die sich leidenschaftlich für Diversität, Empowerment und Partizipation einsetzen. Jede*r von uns bringt einzigartige Fähigkeiten, Perspektiven und Erfahrungen mit, die unseren Verein bereichern und unsere Arbeit prägen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Räume zu schaffen, in denen migrantische Menschen sich entfalten, vernetzen und stärken können.

Unsere Teammitglieder kommen aus unterschiedlichen Fachrichtungen – von Sozialwissenschaften über Kunst und Pädagogik bis hin zu Kulturmanagement. Diese interdisziplinäre Vielfalt ermöglicht es uns, innovative und nachhaltige Projekte zu entwickeln, die nah an den Bedürfnissen unserer Community sind. Wir begleiten Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen, setzen uns für Chancengleichheit ein und gestalten kreative Workshops, Bildungsangebote und künstlerische Initiativen, die gesellschaftlichen Wandel vorantreiben.

Neben unserer fachlichen Expertise sind es vor allem unsere Offenheit, unser Teamgeist und unsere Motivation, die WIB e.V. zu einem einzigartigen Ort machen. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass jeder Mensch wertvolle Ideen und Talente hat, die gefördert werden sollten.

Unser talentiertes Team engagiert sich jeden Tag für unsere gemeinsame Vision einer inklusiven, gerechten und kreativen Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen, gemeinsam Projekte umzusetzen und neue Maßstäbe zu setzen!

Willkommen in unserem Team!

Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn du weit kommen willst, gehe zusammen.

Sprichwort

Adela
Đulović

Adela ist Projektkoordinatorin für das Projekt Willkommen in Berlin und unterstützt die Social-Media-Aktivitäten der Creative Space 2.0 - WIB Lounge  und #FIM – Frauenpower in Mitte. Sie studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und ist als Bildungsreferentin tätig.

 

Aylin
Akpinar

Aylin ist seit April 2024 als Bundesfreiwillige bei WIB e.V. tätig und verantwortlich für das Fotografie-Projekt SICHTBAR 2.0 und den Mädchen Abend Halal Chicks. Sie interessiert sich besonders für Fotografie und ist regelmäßig als Kiezreporterin für WIB e.V. unterwegs.

Erika
Becker

Erika ist studentische Hilfskraft bei WIB e.V. und unterstützt die aktuellen Projekte. Zusätzlich bietet sie Hausaufgabennachhilfe und Kunstworkshops an. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang "Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik".

Janine
Waldhof

Janine ist unter anderem Pädagogin und Make-up Artist. Sie hat von 2022 bis 2024 als Projektkoordinatorin das Projekt WIB Jugend aktiv und Poetry Workshops erfolgreich geleitet, da sie selbst schreibt und versucht durch Kunst Brücken zu bauen. Zurzeit unterstützt sie ehrenamtlich die Jugendlichen in verschiedenen Projekten.

Yousra
Baack

Yousra koordiniert die Projekte Creative Space 2.0 - WIB Lounge und WIB Jugend Aktiv. Sie verfügt über umfassende Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit sowie im Diversity- und Kulturmanagement. Yousra ist Sängerin und Songwriterin und integriert Kunst aktiv in ihre soziale Praxis.

Alev
Deniz

Alev ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin und derzeit Geschäftsführerin von WIB e.V. Als frühere Quartiersmanagerin im Brunnenviertel war sie die Ideengeberin für den Verein. Im Team wird sie liebevoll als WIB-Mama bezeichnet.

Edna
Al-Najar

Edna Al-Najar ist Projektkoordinatorin für das Projekt Creative Space 2.0 - WIB Lounge und unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit. Sie hat ihr Studium in Bildende Kunst erfolgreich abgeschlossen und arbeitet als freischaffende visuelle, multidisziplinäre Künstlerin.